Da die Pixel Watch-Serie von Google keinen universellen Ladestandard verwendet, kann das Aufladen und Finden des richtigen Ladegeräts verwirrend sein. In diesem Beitrag erhalten Sie eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufladen jeder Pixel Watch – egal ob es sich um die erste Pixel Watch, die Pixel Watch 2 oder die Pixel Watch 3 handelt.
I. So laden Sie die Pixel Watch 1 auf
Die erste Pixel Watch hat einen hervorstehenden Sensor auf der Rückseite und kann daher nicht flach auf einem Standard-Qi-Ladepad liegen. Verwenden Sie stattdessen das mitgelieferte konkave Magnetladegerät oder ein spezielles Ladegerät für die Pixel Watch 1.
Da die Uhr mit 5 Watt kabellos lädt, schließen Sie zunächst das Magnetladekabel an ein leistungsstarkes Netzteil an.
Richten Sie dann die Rückseite der Uhr mit der konkaven Ladefläche aus, bis der Magnet sie sicher anzieht.
Sobald die Ladeanimation auf dem Bildschirm erscheint, beginnt der Ladevorgang. Eine Ladung auf 50 % dauert etwa 30 Minuten, eine vollständige Ladung (0 % auf 100 %) rund 80 Minuten.
II. So laden Sie die Pixel Watch 2/3 auf
Bei der Pixel Watch 2 und 3 hat Google auf ein magnetisches Ladesystem mit vier Kontakten umgestellt, das schneller lädt und die Wärme besser reguliert. Beachten Sie jedoch, dass dieses Ladegerät nur in einer bestimmten Ausrichtung funktioniert.
Verbinden Sie zunächst das Ladekabel mit vier Pins mit einem Netzteil, das ausreichend Leistung für den 2,5-Watt-Ladeeingang der Uhr liefert.
Platzieren Sie dann die Rückseite Ihrer Pixel Watch 2 oder 3 auf dem Ladegerät und achten Sie darauf, dass die Pins exakt mit den Kontaktpunkten übereinstimmen. Ist alles korrekt verbunden, beginnt der Ladevorgang automatisch.
Unter normalen Bedingungen dauert eine vollständige Aufladung: Pixel Watch 2 etwa 75 Minuten, Pixel Watch 3 (45 mm) ca. 80 Minuten und Pixel Watch 3 (41 mm) ca. 60 Minuten.

III. Ladetipps & Häufige Fragen
- Sauberkeit und Ausrichtung beachten
Vor dem Laden sollten sowohl die Rückseite der Uhr als auch die Oberfläche des Ladegeräts sauber und frei von Staub oder Schweiß sein. Bei der Pixel Watch 2 und 3 stellen Sie sicher, dass die vier Pins korrekt ausgerichtet sind. - In kühler Umgebung laden
Laden Sie Ihre Uhr idealerweise an einem kühlen, schattigen Ort. Hohe Temperaturen können den Ladevorgang verlangsamen und langfristig den Akku schädigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen. - Akkugesundheit erhalten
Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, vermeiden Sie häufiges Überladen oder vollständiges Entladen. Beginnen Sie den Ladevorgang idealerweise bei unter 20 % und lassen Sie die Uhr nach dem vollständigen Laden nicht zu lange auf dem Ladegerät. - Suchen Sie ein besseres Ladegerät für Ihre Pixel Watch?
Wenn Ihnen das Original-Ladegerät zu langsam oder unpraktisch ist, empfiehlt sich ein Upgrade auf das SwanScout 505G2. Es ist speziell für die Pixel Watch 2 und 3 entwickelt, bietet schnelleres Laden, volle Kompatibilität und ein stabiles Ladeerlebnis. Das schlanke Design und der verstellbare Betrachtungswinkel machen es zu einem praktischen Accessoire für Nachtisch oder Schreibtisch.
Das Aufladen Ihrer Google Pixel Watch muss nicht kompliziert sein – egal ob Sie die erste oder die neueste Version besitzen. Mit den richtigen Schritten und Zubehörteilen laden Sie sicher und effizient. Diese Tipps helfen Ihnen außerdem, gängige Probleme zu vermeiden und die Akkulaufzeit zu verlängern.